Energie & Ressourcen
Weltweit, in Brandenburg, in Oberhavel und ganz lokal in Velten verändert die Erderwärmung unser Leben: Um die Lebensqualität in Velten auch für die Zukunft zu sichern und der globalen Verantwortung beim Klimaschutz gerecht zu werden, müssen Politik und Verwaltung große Herausforderungen bewältigen. Jedes Grad weniger zählt, deshalb gilt es auch vor Ort Treibhausgase einzusparen.
Auf dieser Seite sind die aktuell tragenden Arbeitsbereiche zusammengefasst: Energiemanagement und Kommunale Wärmeplanung. Der Bereich befindet sich aktuell noch im Aufbau.
-
© Canva
Energie und Kosten sparen mit einem kommunalen Energiemanagement
Energiemanagement
-
© Andreas Tauber
Wie heizen wir in Zukunft? Velten macht einen Plan.
Kommunale Wärmeplanung
Brandenburg hat einen Plan
Im März 2024 veröffentlichte die Landesregierung den „Klimaplan Brandenburg“. Dieser ist die erste klimapolitische Gesamtstrategie der Landesregierung mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045. Das Programm umfasst 103 Maßnahmen, die in allen relevanten Handlungsfeldern die Treibhausgas-Minderungsziele für 2030, 2040 und 2045 unterstützen.
Am 1. Juli 2024 trat das Klimaanpassungsgesetz (KanG) in Kraft. Brandenburg hat 2023 die Klimaanpassungsstrategie mit 12 Handlungsfeldern und einem umfassenden Maßnahmenpaket beschlossen.
Klimaanpassungsstrategie Brandenburg (Kurzfassung zum Download)