Inhalt

Wirtschaftsförderung

Sie möchten sich in Velten ansiedeln, suchen einen Lotsen durch die Stadtverwaltung oder möchten wissen, wo Sie Fördermittel erhalten? Die Wirtschaftsförderung ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen oder Investoren in der Veltener Stadtverwaltung – direkt angesiedelt im Bereich der Bürgermeisterin. Denn Wirtschaft ist in Velten Chefinnensache!

Aufgaben

  • Bestandspflege
    • regelmäßige Unternehmensbesuche
    • Organisation von Netzwerkveranstaltungen
    • Lotse bei Problemlagen
  • Beantworten von Ansiedlungsanfragen und Begleitung von Ansiedlungen oder größeren Erweiterungen
  • Vernetzung in Rahmen der Wirtschaftsregion O-H-V
  • Gewerbeflächenmanagement "Reaktivierung des Gewerbegebietes Berliner Straße"
  • Lotse bei Unternehmensanfragen diverser Art

Weitere Anlaufstellen für Unternehmen

  • Bei Fragen speziell zu den Themen Fachkräftesicherung und Unternehmensgründung sind Sie richtig auf den Seiten der WInTO GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Oberhavel
  • Sie möchten sich für die regionale Azubi-Messe "youlab" anmelden? Hier geht es zur Website: www.youlab.de
  • Die WFBB, die Wirtschaftsförderung Brandenburg, unterstützt Unternehmen bei Investitionen und Innovationen, berät zu Fachkräften, Arbeit und Qualifizierung sowie beim Aufbau von Branchennetzwerken. Die WFBB setzt sich zudem für den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ein und berät Unternehmen zum Thema Energie, zur Erschließung ausländischer Märkte.
  • Möchten Sie sich zu Förderprogrammen informieren und beraten lassen, dann sind Sie bei der ILB, der Förderbank des Landes Brandenburg genau richtig.
  • Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam informiert Sie über branchenspezifische Fragen, Ausbildung, Weiterbildung sowie Existenzgründung und bietet Veranstaltungen zu aktuellen Themen.