Inhalt
vorherige Nachrichtnächste Nachricht
Datum: 04.07.2025

Neuer Kitastandort Mühlenstraße 31 – Vertrag mit Träger unterzeichnet

2022 hatte sich der Berliner Träger „Kenntnisreich Kindertagesstätten gGmbH“ erstmals den Veltener Stadtverordneten vorgestellt und stieß damals mit seinem Konzept auf große Zustimmung. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, war es nun soweit.

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, war es nun soweit. Nach umfangreichen und langwierigen Vertrags- und Finanzierungsverhandlungen wurde der Betreibervertrag zwischen der Stadtverwaltung Velten und dem Kita-Träger von Veltens Bürgermeisterin Ines Hübner und „Kenntnisreich“-Geschäftsführerin Claudia Lotz feierlich unterzeichnet. Damit ist es amtlich: Die Ofenstadt bekommt in der Mühlenstraße 31 / Ecke Luisenstraße eine neue Kindertagesstätte in freier Trägerschaft für 80 bis 100 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. Aktuell betreibt der Träger zwölf Einrichtungen in Berlin.

Auf dem Gelände der einstigen von Friedrich Zirner 1887 gegründeten Ofenfabrik wird voraussichtlich bis zum Herbst 2027 ein Kita-Neubau entstehen. Das besondere Konzept des Trägers passt bestens zur Ofenstadt und der Geschichte des Kita-Standortes. Die Augenmerke der UNESCO-zertifizierten Einrichtung liegen auf Umwelt, Nachhaltigkeit, Ernährung, naturnahem Lernen und Handwerk.

Daher wird es auch eine Handwerkstatt mit Töpferbereich samt fest verbauten Töpferscheiben und Brennofen in der neuen Kita geben. So können den Jüngsten schon frühzeitig handwerkliche Fähigkeiten, aber auch die Veltener Stadtgeschichte vermittelt werden. Hier kann der Nachwuchs nach Herzenslust eigene Werke töpfern, lackieren, glasieren und brennen. Die weiteren Veltener Kitas sollen über Kooperationen von dieser außergewöhnlichen Werkstatt profitieren.

Bild vergrößern: Veltens Bürgermeisterin Ines Hübner (links) und »Kenntnisreich«-Geschäftsführerin Claudia Lotz unterzeichneten im Rathaus den Betreibervertrag. © Stadt Velten
Veltens Bürgermeisterin Ines Hübner (links) und »Kenntnisreich«-Geschäftsführerin Claudia Lotz unterzeichneten im Rathaus den Betreibervertrag.

„Wir freuen uns sehr auf Velten. Wir sind mit unseren Bildungsschwerpunkten und der erlebnisorientierten Pädagogik eine lokale Besonderheit. Die Verbindung von Landwirtschaft und Handwerk passt in die Region und in die heutige Gesellschaft. Die frühkindliche Entwicklung ist die Wurzel aller Lernprozesse. Erhalten die Kinder ein Gefühl für Natur und Handwerk, sind sie gut ausgestattet, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Gemeinsam schaffen wir einen Übergang von der Vergangenheit in die Zukunft. Ich bedanke mich bei der Stadt für die Geduld und die vielen konstruktiven Gespräche im Vorfeld“, so die „Kenntnisreich“-Gründerin Claudia Lotz zur Vertragsunterzeichnung. Bürgermeisterin Ines Hübner ergänzte: „Es ist wunderbar, dass wir hier einen Träger gefunden haben, der sich Veltens Motto ‚Tradition trifft Innovation‘ auf so kreative Weise mit Kindern an einem tollen Standort in Norden der Stadt annimmt.“

Die Stadt Velten wird durch die städtische Regionalentwicklungsgesellschaft Velten mbH (REG) den rund sechs Millionen Euro teuren Bau finanzieren und umsetzen. Die ehemalige Ofenfabrik, die seit Jahren leer stand, wurde bereits 2023 in Vorbereitung auf den Kita-Neubau über die REG abgerissen. Nach der Fertigstellung der Kita werden das Gebäude und das rund 2.500 Quadratmeter große Grundstück dem Träger „Kenntnisreich“ zur Verfügung gestellt. Aktuell können sich Architekten für die bauliche Umsetzung der Vorentwurfsplanung über den Vergabemarktplatz Brandenburg bewerben.

Aktuell werden in Velten 1.100 Kinder in vier städtischen Einrichtungen sowie in der evangelischen Kita und von zwei Tagesmüttern betreut.

Infos zum Träger: Kenntnisreich Kindertagesstätten

Bild vergrößern: Auf dem Gelände einer ehemaligen Ofenfabrik in der Mühlenstraße / Ecke Luisenstraße wird der Neubau für die Kita entstehen. © Stadt Velten
Auf dem Gelände einer ehemaligen Ofenfabrik in der Mühlenstraße / Ecke Luisenstraße wird der Neubau für die Kita entstehen.