Training für die Jüngsten – Kooperation zwischen Verein und Kita
Veltener Rugbyclub »Empor 1969« kooperiert mit Veltener Kindertagesstätten. „Fangen! Passen! Fangen! Passen!“, die Kommandos von Guillermo Bibironi Pons, genannt Bibi, kommen zackig, aber mit einem wohlwollenden Schmunzeln.
Schließlich hat der Trainier vom Veltener Rugbyclub „Empor 1969“ Kita-Kinder und keine gestählten Rugbyspieler vor sich. Die Mädchen und Jungen wuseln durch die Turnhalle der Veltener „Kita Kinderland“ und haben sichtlich Freude daran, einander den Rugbyball zuzuspielen. Dass seit kurzem regelmäßig die Rugbybälle gleich in zwei Veltener Kitas durch die Luft fliegen, ist einer Kooperation des Rugbyclubs mit der „Kita Kinderland“ und der „Kita Villa Regenbogen“ zu verdanken. Bürgermeisterin Ines Hübner unterzeichnete am Dienstag, 3. Juni 2025, die entsprechenden Verträge mit Vertreterinnen der Kitas und den Vertretern vom Rugbyverein.
Einmal pro Woche ist der Rugbylehrer Guillermo Bibironi Pons in den beiden Einrichtungen zu Gast, damit Kinder erste Erfahrungen mit dem Rugbyball sammeln können. Es geht in dieser Trainingsstunde um die Förderung der Koordination, Orientierungsfähigkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und um den Teamgeist – alles spielerisch vermittelt, das versteht sich von selbst. Und natürlich geht es auch darum, das Interesse am Rugbysport beim Nachwuchs zu wecken.
Gespielt wird mit den Kindern aber nur die kontaktlose Variante vom Rugby, das Tag-Rugby,
erläutert Bert Bauer, zweiter Vorsitzender des Clubs.
Dem Verein ist es ein großes Anliegen, engen Kontakt mit den Kitas und Schulen aus Velten und der näheren Umgebung zu halten. Auch dafür ist der Veltener Guillermo Bibironi Pons im Rugbyverein zuständig.
Nach ersten Rugby-Probestunden waren sich beide Kita-Leiterinnen schnell sicher: Das passt zu ihren Kindern und ergänzt das Angebot der Einrichtungen. „Gerade für die kleineren Kinder ist es eine gute Möglichkeit, ganz niederschwellig Sportarten kennenzulernen. In dem Alter ist Vereinssport oft noch nicht möglich. Das offene Angebot nutzen bei uns momentan rund 15 Kinder. Es wird super angenommen“, berichtet Mandy Reinhardt, Leiterin der „Kita Villa Regenbogen“. Auch in der „Kita Kinderland“ sind die ersten Erfahrungen mit der freitäglichen Rugbyeinheit positiv: „Wir haben zunächst mit den Vorschulkindern begonnen, werden das Angebot aber nun aufgrund der großen Nachfrage auch auf die jüngeren Kinder ausweiten. So lernen die Kinder spielerisch, zusammenzustehen und Regeln einzuhalten. Das stärkt das Wir-Gefühl“, freut sich Leiterin Janine Fröhbrodt auf viele weitere Rugbybälle, die in der Turnhalle ihrer Kita zielsicher von den Kindern gefangen und gepasst werden.