Parkdeck-Wettbewerb: Jury hat Favoriten gekürt - jetzt sind die Veltenerinnen und Veltener gefragt
Die Jury des städtischen Gestaltungswettbewerbs zur Aufwertung des Parkdecks am Veltener Marktplatz hat Ende März im Kommunikationszentrum getagt. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, die bisher tristen Betonwände am südlichen Rand des Platzes in ein kreatives Highlight zu verwandeln, das die Industriekulturgeschichte der Ofenstadt sichtbar macht.
Die Vielfalt der Vorschläge überzeugte, von historisch inspirierten Motiven über bunte Figuren bis hin zu modernen grafischen Elementen. Am Ende der Sitzung vergaben die Jurymitglieder Klebepunkte an ihre Favoriten, wobei jeder drei Stimmen verteilen konnte.
Im nächsten Schritt sind die Veltenerinnen und Veltener gefragt: Ab Dienstag, 15. April, bis Montag, 5. Mai 2025, werden die überarbeiteten Entwürfe in mehreren Geschäften am Marktplatz und in der Innenstadt ausgestellt. Vor Ort haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihren Favoriten zu wählen. Mit dabei sind: Bäckerei Plentz, die Ahorn-Apotheke, Kuhl Augenoptik, Redlich, Leue Augenoptik, Ostow, SG Fotografie sowie Rehafit. Der meistgewählte Entwurf wird anschließend über den Vergabemarktplatz Brandenburg zur Umsetzung ausgeschrieben.
Mit dem Wettbewerb möchte die Stadt Velten nicht nur künstlerische Akzente setzen, sondern auch die Bevölkerung aktiv in die Gestaltung des Stadtbildes einbeziehen. Die Umsetzung des Siegerentwurfs soll das Parkdeck langfristig aufwerten und ein weiteres Zeichen für Veltens kreative und industrielle Identität setzen. Die Umsetzung der Idee erfolgt mit Hilfe von Städtebaufördermittel von Bund, Land und Stadt im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“.
Alles Infos zum Wettbewerb: Kunstwettbewerb Parkdeck