Wahlhelferinnen und -helfer
Für die anstehende Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, haben sich schon viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angemeldet. Besten Dank für die Unterstützung. Momentan sucht die Stadt Velten daher nur noch freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die gern im Falle einer Absage einspringen würden. Melden Sie sich dafür gern an.
Wer kann Wahlhelferin/-helfer werden?
Wahlhelferin /-helfer kann jeder werden, der selbst wahlberechtigt ist. Die Mitarbeit als Beisitzer/in setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Die Zusammensetzung der Wahlvorstände erfolgt möglichst so, dass sich in jedem Wahlvorstand auch erfahrene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer befinden. Es ist nicht Voraussetzung, in Velten zu wohnen, um sich in der Ofenstadt als Wahlhelferin und -helfer zu engagieren. Alle notwendigen Informationen erhalten die Freiwilligen durch Schulungen und Infomaterialen vermittelt.
Gern kann für die Bewerbung als das Formular Jetzt Wahlhelferin oder -helfer werden genutzt werden (Informationspflichten für Wahlhelferinnen und -helfer).
Was macht ein Wahlhelferin/-helfer?
Pro Veltener Wahllokal werden mindestens acht Wahlhelferinnen und -helfer benötigt. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Adress-Kontrolle, die Prüfung, ob die Wahlberechtigten im richtigen Wahllokal sind, die Ausgabe der Stimmzettel und das Auszählen der Stimmen nach Schließung der Wahllokale.
Wie läuft der Wahltag ab?
Der Wahltag beginnt gegen 7.30 Uhr – die Wahllokale öffnen um 8 Uhr – und endet nach Auszählung der Stimmen am Abend. Während des Wahltages müssen nicht immer alle Mitglieder des Wahlvorstandes vor Ort sein. Es werden zwei Teams vom Wahlvorsteher gebildet. Eine Schicht am Wahltag dauert in der Regel etwa fünf Stunden. Pausen sind selbstverständlich für die Wahlhelfenden möglich. Nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr werden gemeinsam die Stimmen ausgezählt.
Für ihren Einsatz erhalten alle Wahlhelfenden ein Erfrischungsgeld, das in Velten über den gesetzlichen Vorgaben liegt. Die in bar ausgezahlte Summe beträgt je nach Einsatz 40 bis 60 Euro.
Bis wann müssen sich Freiwillige bei der Stadtverwaltung melden?
- bis Freitag, 7. Februar 2025
Wer sich vorstellen kann, sich als Wahlhelfer zu engagieren und wer Fragen hat, meldet sich gern bei:
Wahlleiterin Bianka Schmeck
Tel: 03304 / 379 225
E-Mail: wahlleiter@velten.de