Inhalt

Sommerferien in der Ofenstadt Velten

Nun können die Tage bereits heruntergezählt werden. Ab Donnerstag, 13. Juli 2023, darf die Schulmappe getrost in der Ecke verstaut werden, die Bücher und Hefte erstmal im Schrank verschwinden. Es ist Zeit für Sommerferien!

Damit die Entspannung für die Kinder auch wirklich gelingt, bieten sich in der Ofenstadt Velten in den sechs Ferienwochen viele Möglichkeiten für Spiel und Spaß. Die Horte der beiden Grundschulen lassen sich allerhand für ihre Kinder einfallen. Jeden Donnerstag ist etwa der Hort Pusteblume der Löwenzahn Grundschule zu Gast in der OASE. Im Hort der Linden-Grundschule wiederum wird jede Woche ein anderes Motto für Spannung sorgen. Die beiden Veltener Schulsozialarbeiterinnen, Iris Zimmermann und Marisa Müller, bieten ebenfalls Ferienangebote an.

Das ist in Velten in den Ferien los (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Kinderbibliothek

Die Kinderbibliothek bietet in diesem Jahr einen ganz besonderen Anreiz, in den Ferien in der Bibliotheksgasse 1 vorbeizuschauen. Denn dort können junge Lego-Fans unter dem Motto „Sei kreativ – Lego ahoi!“ an einem großen Tisch nach Herzenslust allein oder gemeinsam mit anderen Kindern mit Legosteinen drauflos bauen und ihren Ideen freien Lauf lassen. Möglich ist dies immer zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek: Montag und Dienstag 12 bis 18 Uhr und Donnerstag 10 bis 18 Uhr. Nur in der Zeit von Donnertag, 3. August, bis zum Freitag, 18. August, muss pausiert werden. In dieser Zeit ist die Bibliothek geschlossen. www.velten.de

Jugend-Freizeit-Zentrum OASE

„Die OASE startet in aktive Sommerferien und für jede und jeden ist etwas dabei – Fußball, Skaten, Klettern, Springen, Graffiti, Musik und Wasserspass sowie Naturerlebnisse und viel Miteinander“, verspricht Leiterin Yvonne Scherdin sechs abwechslungsreiche Wochen. Die OASE in der Breiten Straße 53a ist in den Ferien von Dienstag bis Samstag für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 26 Jahren ab 13 Uhr geöffnet. Einfach vorbeikommen! Die Fahrradwerkstatt und die Wochenangebote Musik, Medien, Tanz, Sport und Spiel finden auch in den Ferien regulär statt. Darüber hinaus sind verschiedene Veranstaltungen und je nach Wetterlage Beachtage am Bernsteinsee geplant.

  • Straßenfußballturnier gemeinsam mit der Brandenburgischen Sportjugend

Los geht es bereits am Freitag, 14. Juli 2023, mit dem Straßenfußballturnier. Die Lokalmeisterschaft wird auf dem Gelände des Jugend-Freizeit-Zentrums ab 14 Uhr ausgetragen. Ziel ist es wieder, mit vielen Veltener Kids am 16. September 2023 zum Finale beim „Tropical Island“ zu fahren.

  • Skatepark-Contest & Graffiti Workshop mit Never Enough Streetstore Brandenburg

Rund geht es am Samstag, 22. Juli 2023, von 13 bis 19 Uhr. An diesem Tag ist ein Skatepark-Contest auf der Skateanlage in Velten Süd geplant – mit Graffiti-Kunst und natürlich passender Musik.

  • Aktionstag mit der Brandenburgischen Streetsport-Jugend

Ein weiteres Highlight, auf das sich die Kinder und Jugendlichen freuen können, ist ein Aktionstag am Freitag, 4. August, bei der Oase mit der Brandenburgischen Streetsport-Jugend zwischen 13 Uhr und 18 Uhr. Hoch hinaus können die Kids neue Perspektiven ihrer Stadt erleben und die eigene Schwindelfreiheit an einer 8,50 Meter hohen Kletterwand und auf einem 4er-Bungee-Trampolin unter Beweis stellen sowie Outdoor-Sportarten ausprobieren. 

  • Sternschnuppen-Übernachtung

Romantisch wird es in der Nacht vom Freitag, 11. August, zu Samstag, 12. August. Dann ist in der OASE Sternschnuppen-Übernachtung unter freiem Himmel für Mädchen und Jungen angesagt.

  • Ferienlager (OASE geschlossen)

Auf große Fahrt geht in der letzten Ferienwoche vom 21. August bis zum 26. August. 60 junge Menschen werden in der Kinder- und Jugendbildungsstätte Waldhof Zootzen jede Menge Abenteuer im Wald und auf dem Stolpsee erleben können. Die Fahrt ist bereits ausgebucht. In dieser Woche findet auch ein Workshop für städtische Jugendbeteiligung statt.

Bernsteinsee

  • Was wäre ein Veltener Sommer ohne den Bernsteinsee! Auch dort lassen sich die Ferien am und im Wasser bestens verbringen. Klares Wasser, weißer Strand, seit dieser Saison sogar Palmen machen den Tag am See perfekt. Kinder bis sechs Jahre zahlen keinen Eintritt, ab sieben bis einschließlich 16 Jahre werden 1,50 Euro pro Ausflug an den See fällig. Wenn der Nachwuchs den See häufiger in den Ferien nutzen möchte, kann die Saisonkarte in Höhe von 20 Euro erwerben (direkt bei der REG-Velten, Viktoriastraße 12).
  • Für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren, die es sportlicher mögen, kann gegenüber der Badestelle einen Fünf-Tage-Anfänger-Ferienkurs für die Wasserskianlage kostenpflichtig gebucht werden. Jeden Tag stehen zwei Stunden intensives Training auf dem Programm.
  • Zudem können freie Volleyballfelder auf der Beachvolleyballanlage des Vereins Beachsport BB e. V. online gebucht werden. Auch Beachcamps für 12- bis 18-Jährige gibt es in Velten:
    www.beachfactory.net/beachcamps-beachfactory/

www.velten-bernsteinsee.de

Ofen- und Keramikmuseen – Radtour & Familienführung

Zum Tag der Industriekultur 2023 am Samstag, 12. August, wird ein schönes Familienprogramm der Museen in der Wilhelmstraße 32/33 geboten. „Pötterberge, Kachelbäcker, Muffelöfen – In Familie auf den Spuren von Veltens Kachelofenindustrie“ lautet der Titel. So wird zu einer Entdecker-Radtour (10 Uhr) und einer Familienführung „Von der Tongrube in die gute Stube: Wir erkunden die Ofenfabrik“ (14 Uhr) eingeladen. Um 14:30 Uhr und 15:30Uhr sind Vorführungen an der historischen Kachelpresse geplant.

Über weitere Ferienaktionen informieren die Museen zeitnah auf ihrer Webseite. Grundsätzlich sind die Museen, die in einer stillgelegten Ofenfabrik zu finden sind, immer einen Besuch auch in Familie wert, um der spannenden Geschichte der Ofenstadt und des Kachelofens auf die Spur zu kommen.

www.okmhb.de

Indoorspielplatz

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt: Der Indoorspielplatz „Veltinchen“ in der Parkallee 11 ist in den Sommerferien nachmittags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Eintritt nur mit Online-Ticket.

www.veltinchen.de

Spielplätze

Außerdem gibt es in Velten zahlreiche schöne Spielplätze, die darauf warten, entdeckt und erobert zu werden. Vom großen Abenteuerspielplatz mit Skaterbahn in Velten Süd über das Wasserspiel auf dem Marktplatz bis hin zu den kleinen, aber feinen Spielplätzen in den Stadtquartieren wie dem neuen Spielplatz am Hans-Eichmann-Ring oder den Natur-Entdeckerelementen im Viktoriapark.

Alle Spielplätze der Ofenstadt unter dem Stichwort „Spielplätze“ 


05.07.2023