Inhalt

Bürgerhaushalt: Zehn Veltener Kinder können sich fürs Wimmelbuch zeichnen lassen

Sich einmal selbst auf den Seiten eines Kinderbuches wiederfinden – diesen Traum kann die Stadt Velten dem Veltener Nachwuchs erfüllen. Aktuell erarbeitet ein Grafiker gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein kunterbuntes, gezeichnetes Wimmelbuch mit Stadtansichten der Ofenstadt.

Die Veltenerinnen und Veltener haben sich im vorigen Jahr erfolgreich ein Wimmelbuch über den Bürgerhaushalt gewünscht. In dem großen Pappbilderbuch werden Kinder ihr Velten auf fünf spannenden Doppelseiten entdecken können – und eben eventuell sogar sich selbst!

Bild vergrößern: Nach und nach entsteht am Computer, aber dennoch mit der Hand gezeichnet Velten auf den künftigen Wimmelbuchseiten. © verklickern GmbH / Oscar Toro
Nach und nach entsteht am Computer, aber dennoch mit der Hand gezeichnet Velten auf den künftigen Wimmelbuchseiten.

Nachdem bereits Veltener Kinder im April ihre Lieblingsorte in der Ofenstadt für das Buch einreichen konnten, steht nun eine weitere ganz besondere Mitmachaktion für Familien an: Die Stadt bietet Veltener Kindern die Möglichkeit, Teil des wimmeligen Buchinhaltes zu werden. Dazu können alle Familien ein digitales Ganzkörper-Farbfoto ausschließlich ihres eigenen Kindes / ihrer eigenen Kinder bei der Verwaltung einreichen.

Das Kind muss auf dem Bild deutlich erkennbar sein. Im Idealfall zeigt das Foto das Kind in einer für ihn typischen Situation – mit dem Lieblingskuscheltier in der Hand, mit dem Hund beim Gassi gehen, auf dem Laufrad oder im Buggy, mit dem Lieblingspulli oder -hut, beim Gießen des eigenen Veltener Babybaums, beim Ballspielen … Alles, was das Kind gut identifizierbar macht, hilft für die Darstellung. Der Grafiker zeichnet das Kind dann originalgetreu nach und fügt es in das Buch ein. Insgesamt werden zehn in Velten lebende Kinder gesucht, die sich letztlich im Wimmelbuch wiederfinden können und selbstverständlich auch ein fertiges Buch geschenkt bekommen.

Bewerbungsfrist für das Einreichen des Fotos ist der 24. Juli 2025. Bei mehr als zehn Bewerbungen entscheidet das Los über eine Abbildung im Buch. Die Gewinnerfamilien werden informiert. Die Namen der Kinder werden selbstverständlich nicht in dem Buch abgedruckt.

Zum Wimmelbuch:

Das Besondere an einem Wimmelbuch: Es kommt ganz ohne Text, dafür aber mit zahlreichen kleinen Bildergeschichten aus. Liebevoll handgezeichnete Motive aus dem Stadtleben laden damit schon Familien mit Kleinkindern ein, die Ofenstadt zwischen den Buchdeckeln zu entdecken. Voraussichtlich zum Jahresende wird es erscheinen.

Bewerbung: Merkmale fürs Bild

  • ausschließlich eigenes Kind auf dem Bild
  • farbiges Foto
  • Ganzkörperfoto in typischer Aktion / mit einem typischen Gegenstand (Lieblingsdecke, Kuscheltier oder ähnliches)
Mein Kind im Wimmelbuch

Hinweis: Ihre hochgeladenen Bilder werden ausschließlich für die Erstellung des Wimmelbuches genutzt und an den beauftragten Künstler weitergereicht. Nach Abschluss der Gestaltung des Buches werden die Daten gelöscht.

ANTWORT

Zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung werden wir die von Ihnen mit dem Formular übermittelten Daten verarbeiten, wenn Sie auf „Senden“ klicken. Die mit * markieren Felder sind für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkärung unter Datenlöschung und Speicherdauer.

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

24.06.2025