Inhalt

Aktueller Bürgerhaushalt 2025

Ideen für die Stadt: Jährlich konnten Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für Verbesserungen im Stadtgebiet einreichen und abstimmen. Es stehen jährlich 50.000 Euro für die Umsetzung der beliebtesten Vorschläge zur Verfügung. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten alle kreativen Köpfe – egal ob in Velten beheimatet oder „nur“ im Herzen mit Velten verbunden – ihre Wünsche für den Bürgerhaushalt 2025 bei der Stadtverwaltung einreichen. Im Mai 2025 werden die zugelassenen Vorschläge zur Abstimmung gegeben.

Die Gewinnervorschläge des Bürgerhaushaltes 2025 stehen. Alle Veltenerinnen und Veltener konnten neben der Online- oder Briefwahl auch wieder auf dem Ofen-Stadt-Fest am Freitag und Samstag, 16. und 17. Mai 2025, über die insgesamt 32 zugelassenen Ideen abstimmen. 859 Personen haben sich mit ihren jeweils vier Stimmen an der Abstimmung beteiligt. Damit wurde ein neuer Teilnahmerekord erreicht.

Abstimmungsergebnis 2025

Platz 1: Weihnachtsmarkt in Velten (418 Stimmen, 15.000 Euro)

Platz 2: Spielkisten für den Spielplatz in der Bergstraße (261 Stimmen, 3.500 Euro)

Platz 3: Winternutzung der Turnhallen (218 Stimmen, 7.000 Euro)

Platz 4: Wetterfeste Tischtennisplatte für den Spielplatz in Velten Grün (199 Stimmen, 5.000 Euro)

Platz 5: Angebote zur musikalischen Früherziehung (168 Stimmen, 5.000 Euro)

Platz 6: Für ein sauberes Velten! (163 Stimmen, 4.000 Euro)

Platz 7: Disco für Jugendliche (133 Stimmen, 5.000 Euro)

Platz 8: Gesund durch Bewegung (133 Stimmen, 4.000 Euro)

Auswertung und Ergebnisse der Bürgerhaushaltsabstimmung 2025




Bild vergrößern: Vier Murmeln für die Abstimmung. © Stadt Velten
Vier Murmeln für die Abstimmung.