Inhalt
vorherige Nachrichtnächste Nachricht
Datum: 23.07.2024

Landtagswahl am Sonntag, 22.09.2024 – Wahlhelferinnen und -helfer für Velten gesucht

Die Stadtverwaltung Velten sucht für die anstehende Landtagswahl am Sonntag, 22. September 2024, wieder freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich gern bei der Stimmenabgabe und Stimmenauszählung ehrenamtlich einbringen wollen. Zur Landtagswahl werden die Abgeordneten für den Brandenburgischen Landtag neu gewählt.

Wer kann Wahlhelferin/-helfer werden?

Wahlhelferin/-helfer kann jeder werden, der selbst wahlberechtigt ist. Die Mitarbeit als Beisitzer/in setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Die Zusammensetzung der Wahlvorstände erfolgt möglichst so, dass sich in jedem Wahlvorstand auch erfahrene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer befinden. Es ist nicht Voraussetzung, in Velten zu wohnen, um sich in der Ofenstadt als Wahlhelferin und -helfer zu engagieren. Alle notwendigen Informationen erhalten die Freiwilligen durch Schulungen und Infomaterialen vermittelt.

Was macht ein Wahlhelfender?

In Velten wird es wieder neun Wahllokale sowie drei Briefwahllokale in der gesamten Stadt verteilt geben. Pro Wahllokal werden mindestens acht Personen als Wahlhelfer/-innen benötigt. Zu den Aufgaben der Helfenden zählen unter anderem die Adress-Kontrolle, die Prüfung, ob die Wahlberechtigten im richtigen Wahllokal sind, die Ausgabe der Stimmzettel und das Auszählen der Stimmen nach Schließung der Wahllokale.

Wie läuft der Wahltag ab?

Der Wahltag beginnt gegen 7.30 Uhr – die Wahllokale öffnen um 8 Uhr – und endet nach Auszählung der Stimmen am Abend. Während des Wahltages müssen nicht immer alle Mitglieder des Wahlvorstandes vor Ort sein. Es werden zwei Teams vom Wahlvorsteher gebildet. Eine Schicht am Wahltag dauert in der Regel etwa fünf Stunden. Pausen sind selbstverständlich für die Wahlhelfenden möglich. Nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr werden gemeinsam die Stimmen ausgezählt.
Für ihren Einsatz erhalten alle Wahlhelfenden ein Erfrischungsgeld, das in Velten über den gesetzlichen Vorgaben liegt. Die in bar ausgezahlte Summe beträgt je nach Einsatz 40 bis 60 Euro.

Bis wann müssen sich Freiwillige bei der Stadtverwaltung melden?

Bis zum 06. September 2024

Wer sich als Wahlhelfer engagieren will oder Fragen hat, meldet sich bei:


Gern kann für die Bewerbung als Wahlhelferin oder -helfer das Online-Formular auf der Webseite der Stadt Velten genutzt werden: Bewerbung als Wahlhelfer/in für die Landtagswahl 22. September 2024.

Bild vergrößern: Wahlhelferinnen und -helfer für Velten gesucht. © Stadt Velten
Wahlhelferinnen und -helfer für Velten gesucht.